EM 2024 Auslosung - 2. Dezember 2023 – Ablauf und Topfeinteilung

Alle Informationen zur Auslosung der EM 2024 am 2. Dezember 2023: Topfeinteilung, Ablauf und Ergebnisse. Hier finden Sie alles zur Auslosung der Fußball-Europameisterschaft 2024. Sehen Sie sich die Ergebnisse der Auslosung auf dieser Seite an.

Ergebnisse der Auslosung der EM 2024

Das ist das Ergebnis der Auslosung der Europameisterschaft 2024:

  1. Deutschland, Ungarn, Schottland, Schweiz
  2. Spanien, Albanien, Kroatien, Italien
  3. England, Dänemark, Slowenien, Serbien
  4. Frankreich, Österreich, Niederlande, Play-offs A
  5. Belgien, Rumänien, Slowakei, Play-offs B
  6. Portugal, Türkei, Tschechien, Play-offs C

Auslosung Euro 2024 - Verfahren für die Auslosung der EURO 2024

Die Auslosung der Europameisterschaft 2024 ist die Auslosung der Gruppeneinstufung für die EURO 2024. Auf dieser Seite finden Sie den Ablauf, die Topfeinteilung und das Ergebnis der Auslosung.

Bei der Auslosung werden die 24 besten europäischen Länder in 6 Gruppen zu je 4 Ländern ausgelost. Nach dieser Auslosung wissen die Mannschaften, was sie bei der Europameisterschaft im Sommer 2024 erwartet.

Topfeinteilung Europameisterschaft 2024 Auslosung - Deutschland in Topf 1

Dies ist die Topfeinteilung für die Auslosung der Europameisterschaft 2024 mit Deutschland in Topf 1:

Topf 1
Deutschland Deutschland
Portugal Portugal
Frankreich Frankreich
Spanien Spanien
Belgien Belgien
England England
Topf 2
Ungarn Ungarn
Türkei Türkei
Rumänien Rumänien
Dänemark Dänemark
Albanien Albanien
Österreich Österreich
Topf 3
Niederlande Niederlande
Schottland Schottland
Kroatien Kroatien
Slowenien Slowenien
Slowakei Slowakei
Tschechien Tschechien
Topf 4
Italien Italien
Serbien Serbien
Schweiz Schweiz
Playoff A Play-off A
Play-off B Play-off B
Playoff C Play-off C

Die Aufteilung der Töpfe für die Auslosung erfolgt anhand der Ergebnisse der Qualifikationsrunde. [1] Es gelten nacheinander folgende Kriterien: Position in der Gruppe, Punkte, Tordifferenz, erzielte Tore, erzielte Auswärtstore, Anzahl der Siege, Anzahl der Auswärtssiege, niedrigste Disziplinarpunkte, Position in der Nations-League-Rangliste [2].

Topfverteilung für die Auslosung der EM 2024
Topfverteilung für die Auslosung der EM 2024

Wann wird die EM ausgelost?

Die Auslosung findet am 2. Dezember 2023 um 18:00 Uhr in der Stadt Hamburg statt. [3] Die Elbphilharmonie ist Austragungsort dieses besonderen Treffens der UEFA zur Auslosung.

Austragungsort Europameisterschaft 2024

Die Auslosung der Fußball-Europameisterschaft findet in der Elbphilharmonie statt. Dieses Gebäude ist ein wichtiges Wahrzeichen in der nördlichsten Gastgeberstadt des Fußballturniers.

Der Bau der Halle wurde im November 2016 abgeschlossen und ist 110 Meter hoch. Das Gebäude symbolisiert die Hafenstadt und hat daher eine Fassade wie Wellen.

In der Haupthalle befinden sich zwei Konzertsäle, Wohnungen und ein Hotel. Große Künstler aus aller Welt treten regelmäßig im akustischen Gebäude in Hamburg auf.

Auslosung der Europameisterschaft 2024 in der Elbphilharmonie
Auslosung der Europameisterschaft 2024 in der Elbphilharmonie

Wie funktioniert die Auslosung der Euro 2024?

Die Auslosung der Europameisterschaft 2024 funktioniert wie folgt. 20 Teams (Nummern 1 und 2 aus den Qualifikationspools) werden vor der Auslosung auf der Grundlage ihrer Ergebnisse in der Gruppenphase der Qualifikationsrunden in einen von vier Töpfen (1, 2, 3 und 4) gesetzt. [ref]

Deutschland ist Gastgeberland in Topf 1, wird aber nicht unentschieden spielen, da es automatisch in Gruppe A landet. Die drei Play-off-Gewinner landen in Topf 4.

Sechs Töpfe (A, B, C, D, E und F) werden verwendet, um die Teams an der richtigen Position innerhalb jedes Pools auszulosen. Topf A hat drei Bälle, da Deutschland A1 zugeordnet ist. Die Töpfe B bis F enthalten vier Bälle für jede Position im Pool (z. B. B1, B2, B3 und B4).

Auslosungsverfahren

Die Auslosung beginnt mit Topf 1. Das erste Team aus Topf 1 wird ausgelost und in alphabetischer Reihenfolge der ersten verfügbaren Gruppe zugeordnet (in diesem Fall Gruppe B). Um die Position der Mannschaft innerhalb der ausgelosten Gruppe zu bestimmen, wird dann eine Kugel aus dem entsprechenden Topf (in diesem Fall Topf B) gezogen, der die Gruppenpositionen enthält.

Das nächste Team wird ausgelost und in alphabetischer Reihenfolge der nächsten verfügbaren Gruppe zugeordnet. Es wird erneut eine Kugel aus dem entsprechenden Topf mit den Gruppenpositionen gezogen.

Das gleiche Verfahren wird wiederholt, bis jedes Team aus Topf 1 den Gruppen B bis F zugeordnet wurde und jedem Team eine Gruppenposition zugewiesen wurde.

Sobald Topf 1 geleert ist, wird die Auslosung auf die gleiche Weise mit Topf 2 fortgesetzt (d. h. bis jedes Team aus Topf 2 jeder Gruppe A bis F zugeordnet wurde), dann mit Topf 3 und endet mit Topf 4.

Auslosungsbeschränkungen

Die UEFA hat einige Beschränkungen für die Auslosung erlassen, die hauptsächlich politischer Natur sind. Das bedeutet, dass mehrere Mannschaften nicht gegeneinander spielen dürfen.

  • Bosnien-Herz. - Kosovo
  • Serbien - Kosovo
  • Ukraine - Weißrussland
  • Aserbaidschan - Armenien
  • Spanien - Gibraltar

Wo und wann findet die Auslosung der EM-Qualifikation statt?

Die Auslosung der EM-Qualifikation findet am 9. Oktober 2022 um 12:00 Uhr in Frankfurt statt. Die Auslosung findet in der berühmten Festhalle in der Spielstadt statt. Die Messe Frankfurt ist der größte Kongress- und Eventveranstalter mit eigenen Räumlichkeiten für bis zu 15.000 Personen.

Die Auslosung der EM-Qualifikation bestimmt, welche Gruppen von den 54 Nationalmannschaften gebildet werden. "Die Auslosung ist für viele Mannschaften der erste Schritt, um bei der EURO 2024 zu spielen", sagte Turnierdirektor Philipp Lahm. "Wir freuen uns auf eine spannende Auslosung und wünschen allen Teams eine faire und reibungslose Qualifikationsserie."

Frankfurt war zuvor Austragungsort einer Auslosung, nämlich 2003 für die WM 2006 in Deutschland.

Die Auslosung kann live auf der UEFA - Website verfolgt werden.

EM-Qualifikationsauslosung 2024 auf der Messe Frankfurt
EM-Qualifikationsauslosung 2024 auf der Messe Frankfurt

Ergebnisse der Auslosung der Qualifikation zur Europameisterschaft 2024

Die Ergebnisse der Auslosung zur EM-Qualifikation 2024 haben folgende Gruppen ergeben:

  1. Spanien, Schottland, Norwegen, Georgien und Zypern
  2. Niederlande, Frankreich, Irland, Griechenland und Gibraltar
  3. Italien, England, Ukraine, Mazedonien und Malta
  4. Kroatien, Wales, Armenien, Türkei und Lettland
  5. Polen, Tschechische Republik, Albanien, Färöer und Moldawien
  6. Belgien, Österreich, Schweden, Aserbaidschan und Estland
  7. Ungarn, Serbien, Montenegro, Bulgarien und Litauen
  8. Dänemark, Finnland, Slowenien, Kasachstan, Nordirland und San Marino
  9. Schweiz, Israel, Rumänien, Kosovo, Weißrussland und Andorra
  10. Portugal, Bosnien Herz., Island, Luxemburg, Slowakei und Liechtenstein

Topfaufteilung Auslosung EM-Qualifikation 2024

Dies ist die Topfaufteilung für die Auslosung der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024.

UNL Topf
Niederlande Niederlande
Kroatien Kroatien
Spanien Spanien
Italien Italien
Topf 1
Dänemark Dänemark
Portugal Portugal
Belgien Belgien
Ungarn Ungarn
Schweiz Schweiz
Polen Polen
Topf 2
Frankreich Frankreich
Österreich Österreich
Tschechien Tschechien
England England
Wales Wales
Israel Israel
Bosnië-Herzegovina Bosnië-Herzegovina
Serbien Serbien
Schottland Schottland
Finnland Finnland
Topf 3
Ukraine Ukraine
Island Island
Norwegen Norwegen
Slowenien Slowenien
Irland Irland
Albanien Albanien
Montenegro Montenegro
Rumänien Rumänien
Schweden Schweden
Armenien Armenien
Topf 4
Georgia Georgia
Griechenland Griechenland
Türkei Türkei
Kasachstan Kasachstan
Luxemburg Luxemburg
Aserbaidschan Aserbaidschan
Kosovo Kosovo
Bulgarien Bulgarien
Färöer-Inseln Färöer-Inseln
Mazedonien Mazedonien
Topf 5
Slowakei Slowakei
Nordirland Nordirland
Zypern Zypern
Weissrussland Weissrussland
Litauen Litauen
Gibraltar Gibraltar
Estland Estland
Letland Letland
Moldau Moldau
Malta Malta
Topf 6
Andorra Andorra
San Marino San Marino
Liechtenstein Liechtenstein

Auch den vier Gruppensiegern der Nations League A wird bei der Auslosung der Gruppenleiterstatus zugesichert. Die Mannschaften, die das Final Four spielen, und um die Anzahl der Spiele zu begrenzen, werden die Mannschaften in eine Gruppe von 5 Mannschaften (anstelle einer Gruppe von 6 Mannschaften) eingeteilt.

Topfaufteilung für die Auslosung der EM-Qualifikation 2024
Topfaufteilung für die Auslosung der EM-Qualifikation 2024

Wie funktioniert die Auslosung der EM-Qualifikation?

53 Länder nehmen an der Auslosung der EM-Qualifikation teil. Die Prinzipien dieser Auslosung sind gegenüber früheren Ausgaben unverändert.

Deutschland ist automatisch als Veranstalter qualifiziert und nimmt daher nicht an der Verlosung teil. Auch Russland ist wegen des Einmarsches in die Ukraine von der EM-Qualifikation und der Auslosung ausgeschlossen.

Die 53 teilnehmenden Länder werden basierend auf der Gesamtwertung der Nations League in Töpfe aufgeteilt.

Die Auslosung teilt die Länder in 10 Gruppen ein: 7 Gruppen mit 5 Mannschaften und 3 Gruppen mit 6 Mannschaften.

Die 4 Finalisten der Nations League werden in 5er-Gruppen ausgelost. Infolgedessen haben die Länder im Spielkalender Platz, um die Endspiele im Juni 2023 auszutragen. Die Finalisten sind:

  • Kroatien
  • Spanien
  • Italien
  • Die Niederlande

5 Länderpaare können aufgrund politischer Spannungen nicht in dieselbe Gruppe gezogen werden:

  • Armenien und Aserbaidschan
  • Weißrussland und die Ukraine
  • Gibraltar und Spanien
  • Kosovo und Bosnien Herz.
  • Kosovo und Serbien

Maximal 2 kalte Länder werden in die gleiche Gruppe gelost. Sogenannte winterliche Länder sind:

  • Weißrussland
  • Estland
  • Färöer Inseln
  • Finnland
  • Island
  • Lettland
  • Litauen
  • Norwegen

Schließlich gibt es Landpaare mit einer großen Reisedistanz zwischen ihnen. In einer Gruppe wird maximal ein weit auseinander liegendes Länderpaar gezogen.

Wie ist der Ablauf der Qualifikationsauslosung?

Die Auslosung der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft beginnt mit dem Topf mit den Finalisten der UNL. Dann werden alle Länder aus Topf 1 geteilt, danach geht die Auslosung mit den folgenden Töpfen weiter.

Als allgemeine Regel für jeden Pot werden die ausgelosten Teams in alphabetischer Reihenfolge von Gruppe A bis Gruppe J gesetzt. Somit wird der UNL-Pot den Gruppen A bis D zugeteilt.

Ab Topf 2 werden die Mannschaften ebenfalls alphabetisch geordnet, sofern eine der oben genannten Einschränkungen nicht zutrifft. In diesem Fall wird das Team in die nächste Gruppe eingeordnet.

Da Topf 6 nur 3 Länder enthält, werden diese Länder auf den sechsten Plätzen der Gruppen H, I und J gelost.

Pokal bei der EM-Auslosung
Pokal bei der EM-Auslosung
Veröffentlichungsdatum: 27-04-2018 | Datum aktualisiert: 19-05-2024 | Autor:

Teilen 'Auslosung der EM 2024 – 2. Dezember 2023 – Topfaufteilung'

Teilen Sie diese Nachricht über soziale Medien mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen!



Alles über die EM 2024 Auslosung am 2. Dezember 2023: Ablauf und Ergebnisse der Auslosung. Alle Informationen zur Auslosung der Fußball-EM. Sehen Sie sich hier das Ergebnis der Auslosung an.


Über den Autor von 'Auslosung der EM 2024 – 2. Dezember 2023 – Topfaufteilung'

Patrick (Autor und Webmaster)

Autor dieses Inhalts ist Patrick. Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Fußball und verfolge die täglichen Nachrichten aufmerksam. Zu meinen Hobbies zählen neben meinem Beruf als Finanzprofi das Fußballspielen, das Betreiben und Pflegen verschiedener Websites.

Ich arbeite nicht für ein verbundenes Unternehmen oder eine Institution, daher sind die Informationen zuverlässig und unabhängig. Die Informationen wurden sorgfältig aus zuverlässigen Quellen gesammelt und werden regelmäßig aktualisiert.