Song und Hymne der EM 2024 - Text, Video und Interpret des Songs

Der Song und die Hymne der EM 2024 sind ein wichtiger Bestandteil der Fußball-Europameisterschaft. Der Song spiegelt die Atmosphäre und Emotionen des Turniers wider und trägt zum Erlebnis der Fans bei. In diesem vollständigen Leitfaden finden Sie alles, was Sie über den Song zur Europameisterschaft 2024 wissen müssen, von den Künstlern, die den Song kreiert haben, bis hin zu den Texten und der Bedeutung hinter der Musik.

Inhaltsverzeichnis [verstecken]

? min. Lesezeit | ? Wörter

    Der EM-Song soll Positivität, Hoffnung und Entschlossenheit ausstrahlen, damit jede Mannschaft beim Turnier erfolgreich sein kann. Der Song soll auch ein Zusammengehörigkeitsgefühl erzeugen.

    Zusammenarbeit zwischen Martin Garrix und U2-Bandmitgliedern

    Martin Garrix produzierte den vorherigen EM-Song "We are the people". Der niederländische DJ und Produzent wurde von der UEFA beauftragt, den Song für die Fußball-Europameisterschaft zu machen. Er tat dies zusammen mit keinem geringeren als Bono und The Edge von U2.

    We are the people war der offizielle Song zur Europameisterschaft, der einen Monat vor dem Anpfiff veröffentlicht wurde. Das Lied wurde geschrieben, um die Feierlichkeiten und den Fußball zu feiern. Es geht um die Probleme der Menschen in der Welt und um eine gemeinsame Lösung dieser Probleme.

    Garrix' Vision wurde lebendig, als Bono und The Edge von der legendären Band U2 sich bereit erklärten, an dem Song teilzunehmen. Bono schrieb Texte und kreierte Melodien, während The Edge Gitarrenriffs hinzufügte.

    Der von diesen großen Weltkünstlern komponierte Song soll Fußballfans auf und während der EM einstimmen.

    Sehen Sie sich das EM-Video auf Youtube an

    Den Song der letzten Ausgabe der Fußball-Europameisterschaft können Sie sich auf Youtube ansehen und anhören.

    Texte des EK-Songs

    Der Text ist der Text der vorherigen Ausgabe des EM-Songs.

    We're A Million Volts In A Pool Of Light,
    Electricity In The Room Tonight
    Born From Fire, Sparks Flying From The Sun
    Hey, I Hardly Know You, Can I Confess,
    I Feel Your Heart Beating In My Chest
    If You Come With Me, Tonight Is Gonna Be The One

    Cause You've Faith And No Fear For The Fight
    You Pull Hope From Defeat In The Night
    There's An Image Of You In My Mind
    Could Be Mad But You Might Just Be Right

    We Are The People We've Been Waiting For
    Out Of The Ruins Of Hate And War
    Army Of Lovers Never Seen Before
    We Are The People We've Been Waiting For
    We Are The People Of The Open Hand
    Streets Of Dublin To Notre Dame
    We'll Build It Better Than We Did Before
    We Are The People We've Been Waiting For
    We Ar The People We've Been Waiting For

    Broken Bells And A Broken Church
    A Heart That Hurts Is A Heart That Works
    From A Broken Place That's Where The Victory's Won

    Cause You've Faith And No Fear For The Fight
    You Pull Hope From Defeat In The Night
    There's An Image Of You In My Mind
    Could Be Mad But You Might Just Be Right

    We Are The People We've Been Waiting For
    Out Of The Ruins Of Hate And War
    Army Of Lovers Never Seen Before
    We Are The People We've Been Waiting For
    We Are The People Of The Open Hand
    Streets Of Dublin To Notre Dame
    We'll Build It Better Than We Did Before
    We Are The People We've Been Waiting For
    We Are The People We've Been Waiting For

    Ankündigung von Martin Garrix in Amsterdam

    Garrix durfte die Hymne für das Hauptturnier 2021 produzieren, sowie Musik für weitere Veranstaltungen rund um die Fußball-EM und Hintergrundmusik für TV-Übertragungen. Der 23-jährige DJ selbst gab während des Amsterdam Dance Events am Samstag, den 19. Oktober 2019 bekannt, dass er für diesen Job angefragt wurde.

    EM-Song von Martin Garrix
    EM-Song von Martin Garrix

    "Es ist eine unglaubliche Ehre, gebeten zu werden, den offiziellen Song für die Fußball-Europameisterschaft zu machen. Ich freue mich sehr, ihn allen zu hören zu lassen", sagte der DJ. "Das Turnier im nächsten Sommer wird die Fans näher an die Action bringen als je zuvor, und ich hoffe, dass jeder in Europa durch den Song Teil des Events wird."

    "Es ist verrückt zu glauben, dass die EURO 2020 in 12 verschiedenen Städten organisiert wird, aber es ist die perfekte Art, 60 Jahre zu feiern. Musik ist meine Leidenschaft, aber ich bin auch ein großer Fußballfan, daher ist es für mich etwas ganz Besonderes, dass ich das kann produzieren den offiziellen Song für die größte Europameisterschaft aller Zeiten."

    Den EC-Song können Sie sich auf Youtube anhören. Der Text und das Video des offiziellen Tracks können angesehen werden. Die gesamte Version des EM-Songs erklingt erstmals bei der Eröffnungsfeier vor Beginn des Eröffnungsspiels.

    Alle Künstler eines EM-Songs

    2020: Martin Garrix - We are the people: Der niederländische DJ gab während des Amsterdam Dance Events bekannt, dass er gebeten wurde, den EM-Song zu produzieren.

    2016: David Guetta ft. Zara Larsson – This One's For You: Der französische DJ durfte den Song für die EM im eigenen Land zusammen mit dem schwedischen Sänger Larsson schreiben. Alle Fußballfans durften zu dem Song beitragen.

    2012: Oceana – Endless Summer: Die deutsche Sängerin Oceana Mahlmann wurde gebeten, den Song für die Europameisterschaft 2012 zu schreiben. Diese Europameisterschaft fand in der Ukraine und in Polen statt, wo der Song sehr weit oben in den Charts stand.

    2008: Enrique Iglesias – Can You Hear Me: Für die Europameisterschaften in der Schweiz und Österreich wurde der spanische Sänger für den Titelsong ausgewählt. Er ist der Sohn des ehemaligen Ersatztorhüters von Real Madrid, Julio Iglesias.

    2004: Nelly Furtado - Forca: Diese portugiesische Sängerin durfte den Song für die Europameisterschaft im eigenen Land machen. Forca bedeutet so viel wie "weitermachen" oder "in den Arsch treten".

    2000: E-Type - Campione 2000: kein niederländischer oder belgischer Künstler wurde für die Europameisterschaften in den Niederlanden und Belgien ausgewählt. E-Type ist ein schwedischer Dance-Act, von dem wir nie wieder etwas gehört haben.

    1996: Simply Red - We're In This Together: Die meisten englischen Fans erwarten, dass Baddiel und Skinners Three Lions das offizielle Lied für ihre Euros werden, wegen des Refrains "It's Coming Home". Simply Red wurde eigentlich von der UEFA als Künstler bezeichnet.

    1992: Towe & Peter Jöback – More Than A Game: Dieser Song hat etwas Ähnliches wie ABBA und erreichte Platz 30 in den schwedischen Charts.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Song

    Welcher Künstler schreibt den offiziellen EM-2024-Song?

    Martin Garrix produziert den offiziellen EM-2024-Song. Der niederländische DJ und Produzent wurde von der UEFA beauftragt, den Song für die EURO 2024 zu kreieren.

    Wie heißt der offizielle EM-2024-Song?

    Wie der offizielle EM-2024-Song heißt, ist noch nicht bekannt. Der Name des Songs wurde noch nicht bekannt gegeben.

    Welche Künstler haben einen Song für die Fußball-Europameisterschaft gemacht?

    Seit 1992 machen Künstler Songs für die Fußball-Europameisterschaft. Diese Künstler haben einen Song gemacht:

    • 2020: Martin Garrix
    • 2016: David Guetta & Zara Larsson
    • 2012: Oceana
    • 2008: Enrique Iglesias
    • 2004: Nelly Furtado
    • 2000: E-Typ
    • 1996: Einfach Rot
    • 1992: Towe & Peter Jöback
    Veröffentlichungsdatum: 20-02-2023 | Datum aktualisiert: 16-08-2023 | Autor:

    Teilen 'EM 2024 Song und Hymne - Text, Video und Interpret des Songs'

    Teilen Sie diese Nachricht über soziale Medien mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen!



    Der EURO 2024-Song spiegelt die Atmosphäre und Emotionen des Turniers wider. In diesem vollständigen Leitfaden finden Sie alles über den EURO-Song, einschließlich Interpret, Text und Bedeutung. Sehen Sie sich das Video an und hören Sie sich die EURO-Fußballhymne an.


    Über den Autor von 'EM 2024 Song und Hymne - Text, Video und Interpret des Songs'

    Patrick (Autor und Webmaster)

    Autor dieses Inhalts ist Patrick. Ich spiele seit mehr als 25 Jahren Fußball und verfolge die täglichen Nachrichten aufmerksam. Zu meinen Hobbies zählen neben meinem Beruf als Finanzprofi das Fußballspielen, das Betreiben und Pflegen verschiedener Websites.

    Ich arbeite nicht für ein verbundenes Unternehmen oder eine Institution, daher sind die Informationen zuverlässig und unabhängig. Die Informationen wurden sorgfältig aus zuverlässigen Quellen gesammelt und werden regelmäßig aktualisiert.